Professionelle Reinigung für Ihren Rußfilter Wir machen Sinn – vor allem für Morgen! Der Zustand des Dieselpartikelfilters hat einen relevanten Einfluss auf den Dieselverbrauch eines Fahrzeuges oder einer Maschine. Mit individuellen Lösungen bieten wir unseren Kunden echte Alternativen zum teuren Neukauf und der damit verbundenen, immensen Müllproduktion. Von der professionellen Reinigung über ein schnell verfügbares Austauschfilter-Programm bis hin zu einer fachgerechten Reparaturlösung bieten wir maßgeschneiderte Dienstleistungen für Werkstätten, Hersteller, Flottenbetreiber, Speditionen, Teilehändler, Reedereien, Bau- und Agrarunternehmen, sowie den Endverbraucher. Wir reinigen Dieselpartikelfilter jeder Art, vom LKW bis zum Schiff, herstellerübergreifend und innerhalb von nur 24 Stunden. Individuelle Lösungen für jeden Dieselpartikelfilter Wählen Sie Ihre Kategorie: Rußfilterreinigung Reinigung von Dieselpartikelfiltern (DPF) und Katalysatoren für alle Fahrzeug-/Maschinentypen und Hersteller, sowie Reparatur von Katalysatoren. Mehr erfahren Reparatur von Katalysatoren Aufbereitung von Katalysatoren, die aufgrund eines Defekts nicht mehr zu reinigen sind. Wir nennen es „Reparaturlösung“. Mehr erfahren Industriereinigung Reinigung von empfindlichen Oberflächen zur Energieeffizienz und Anlagensicherheit für Ihr Unternehmen! Mehr erfahren Rußpartikelfilter voll? Wir sagen Ihnen was zu tun ist! Reparaturlösung für Katalysatoren EURO-4/5/EEV DPF Reinigung EURO-6 Sparen Sie Kraftstoff und schonen die Umwelt Profitieren Sie von erheblichen Einsparpotentialen bei der frühzeitigen Reinigung von Dieselpartikelfiltern der aktuellen EURO-6 Norm und sparen Sie pro LKW 1-3 Liter Kraftstoff auf 100 km. 10.000 gefahrene Kilometer p.a. 120 – 360 € mögliche Kostenersparnis p.a. 50.000 gefahrene Kilometer p.a. 600 – 1800 € mögliche Kostenersparnis p.a. 100.000 gefahrene Kilometer p.a. 1200 – 3600 € mögliche Kostenersparnis p.a. Unsere Werte Wer Cleantaxx kennt, der weiß, dass wir alles dafür tun, um den Dieselpartikelfilter von jeglichem Feinstaub rückstandslos zu reinigen. Als Marke stehen wir aber für viel mehr. Und das erfahren Sie hier: Cleantaxx ist innovativ. Geht nicht, gibt es nicht. Wir sind entschlossen, Dinge zu machen, die vor uns noch niemand gemacht hat, um unseren Kunden ständig einen Mehrwert anzubieten, wie die Reparatur und Aufbereitung von immer mehr Katalysator Modellen – nun auch für EURO-6. Cleantaxx ist transparent. Wir machen es unseren Kunden durch eine ausführliche Reinigungsdokumentation mit Messergebnissen vor und nach der Reinigung leicht. Auf Wunsch, prüfen wir den Filter bei der Anlieferung mit Ihnen zusammen auf eventuelle Vorschäden. Sollte sich der Filter wirklich mal als defekt herausstellen, bekommen Sie aussagekräftige Bilder als Beweis. Wir haben nichts zu verbergen. Dann prüfen wir, was als Ersatzprodukt beschafft werden kann oder ob eine Reparatur möglich ist. Cleantaxx ist verantwortungsvoll. Wir fühlen uns unserer Umwelt verpflichtet und sorgen dafür, dass Partikelfilter und Katalysatoren möglichst gut und lange genutzt werden, anstatt sie zu entsorgen und voreilig neue in den Umlauf zu bringen. Das spart Ressourcen und ist gut für die Zukunft. Auch liegt uns viel daran, Menschen zu helfen, verantwortungsbewusste Arbeitnehmer zu werden. Deshalb bilden wir neue Mitarbeiter aus und setzen auf eine langfristige, gute Zusammenarbeit. Simpel für Sie – gut für die Umwelt Echte Kostenersparnis durch Nachhaltigkeit Die Verantwortung für ein sauberes „Morgen“ Darum mit uns! Weil es so viele verlässliche Gründe gibt. Reinigung aller Rußfilter und Hersteller Reinigungsdokumentation Schonende Entfernung von Asche, Ruß und Ölrückständen – inkl. Kanalprüfung Zertifizierte Entsorgung der gereinigten Rückstände Reinigung innerhalb 24 Stunden TÜV geprüfte Wirksamkeit des Durchströmungsverhaltens nach der Reinigung Aktuelles Neuigkeiten aus dem Unternehmen Cleantaxx Hygiene wird bei uns groß geschrieben Eine Vielzahl unserer Kunden sind systemrelevant und sichern unser alltägliches Leben. Wir geben unser Bestes, um für unsere Kunden wichtige und notwendige Arbeiten zu erfüllen. Um diesen gerecht zu werden, steht allem voran der Schutz des einzelnen Mitarbeiters, sowie die Einhaltung der sinnvollen Maßnahmen. Ein großes Dankeschön an alle, die trotz erhöhtem Aufwand mitziehen und helfen, sich selbst konsequent zu schützen und diejenigen, die mit uns in Kontakt kommen. 18. Januar 2021 Startschuss für unsere neuen EURO 6-DPFs Fehlende Typengenehmigungen liegen nun vor Das Warten hat sich gelohnt – ab sofort können wir unseren Kunden brandneue Dieselpartikelfilter der EURO 6-Norm in OE-Qualität und zu einem absoluten Spitzenpreis anbieten. Die ersten, vorher noch ausstehenden, Typengenehmigungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 595 / 2009 liegen nun vor und wir sind zuversichtlich, dass in Kürze weitere folgen werden. Damit ergänzen wir unser Produktangebot in diesem Bereich um eine weitere, von vielen Kunden nachgefragte, Komponente. Wenn Sie bereits auf der Suche nach einem neuen DPF für ihr EURO 6-Fahrzeug sind, dann schauen Sie doch gleich mal in unserem Webshop vorbei, den wir sukzessive um unsere neuen Partikelfilter ergänzen – es lohnt sich. 17. Dezember 2020 Unsere neue Brennofentechnologie im Fokus Wir "brennen" für mehr Nachhaltigkeit Das Thema Nachhaltigkeit ist in unserer Firmen-DNA fest verwurzelt. Das liegt nicht nur an unserem Kern-Geschäftsmodell, gebrauchte Partikelfilter durch eine gründliche Reinigung einer wesentlich längeren Nutzung zuzuführen, sondern auch an der Art und Weise, wie wir das tun. Deshalb haben wir uns bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt unserer Historie für eine effiziente Brennofentechnologie entschieden, die wir vor Kurzem sogar noch erweitern konnten. Dabei haben wir von Beginn an mit der Firma Nabertherm auf einen räumlich naheliegenden Partner aus Bremen / Lilienthal gesetzt. Das hat nicht nur mit unserem Bewusstsein für ein regionales Unternehmertum zu tun, sondern auch mit unserer Überzeugung für nachhaltiges Wirtschaften und das Vermeiden unnötiger Transportwege. Dafür setzen wir gerne auf Qualitätsprodukte aus der Umgebung. Unser zertifiziertes Bestreben Mit der schon früh erworbenen Zertifizierung nach DIN ISO 14001, wurde uns auch von einer außenstehenden Institution ein professionelles Umweltmanagement bescheinigt. Trotzdem ruhen wir uns keineswegs auf einem bereits erreichten Niveau aus, sondern fragen uns immer wieder, ob und wie wir noch energieeffizienter arbeiten können. Das zeigt sich auch an unseren Hochleistungskompressoren, von denen es sich bei 2 Exemplaren um frequenzgeregelte Druckluftkompressoren nach neuestem technischen Standard handelt. Durch die sogenannte Querschnittstechnologie wird nur noch die Leistung abgerufen, die tatsächlich kurzfristig benötigt wird – ohne überflüssige Belastungsspitzen. Nächtlicher Hoch(ofen)betrieb für die „Erneuerbaren“ Auch bei allen unseren Brennöfen setzen wir auf die neueste Software, um die thermischen Prozesse durch Zeitvorgaben geschickt steuern zu können. Dadurch sind wir in der Lage, den kostengünstigeren Nachtstrom zu nutzen und auch dann Energie „abzunehmen“, wenn das die wenigsten Unternehmen tun (können). Das kommt auch den erneuerbaren Energieerzeugern zu Gute, die, außer bei der Gewinnung aus Sonnenlicht, schlichtweg rund um die Uhr produzieren und sonst, insbesondere nachts, nur wenige Abnehmer finden. Wärme speichern statt verschwenden Doch auch die Hardware unserer Brennöfen braucht sich keinesfalls verstecken, schließlich handelt es sich durchweg um Hocheffizienzöfen, die mittels einer intelligenten Temperaturkurve eine gezielte, langsame Aufheizung vornehmen und so ebenfalls deutlich weniger Energie verbrauchen. Durch ihren speziellen Aufbau sind sie in der Lage, die vorhandene Wärme über einen langen Zeitraum hinweg zu speichern. Das ermöglicht uns, trotz der zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Prozessen, immer mit einer gewissen Restwärme in den neuen Brennvorgang zu starten und so weitere, wertvolle Energie zu sparen. Unsere qualitativ hochwertigen Reinigungsergebnisse erzielen wir letzten Endes nicht trotz, sondern wegen der Summe all dieser Maßnahmen. Für uns sind Nachhaltigkeit, Effizienz und eine bestmögliche Qualität nämlich keine Widersprüche, sondern vielmehr Parameter, deren Synergieeffekte durch clevere Ideen herausgelockt werden wollen. 10. November 2020 1 / 31Nächste Seite Zum Blog Zum Blog Kontakt Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihnen weitere Fragen zu unserem Produkt. Senden Sie uns Ihre Frage über das Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an unter der: 0800 253 268 299 Name* Vorname E-Mail* Telefon Nachricht Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder Ich bin mit der Weiterverarbeitung meiner Daten im Rahmen der in der Datenschutzerklärung genannten Bedingungen zum Zweck der Kontaktaufnahme einverstanden
Hygiene wird bei uns groß geschrieben Eine Vielzahl unserer Kunden sind systemrelevant und sichern unser alltägliches Leben. Wir geben unser Bestes, um für unsere Kunden wichtige und notwendige Arbeiten zu erfüllen. Um diesen gerecht zu werden, steht allem voran der Schutz des einzelnen Mitarbeiters, sowie die Einhaltung der sinnvollen Maßnahmen. Ein großes Dankeschön an alle, die trotz erhöhtem Aufwand mitziehen und helfen, sich selbst konsequent zu schützen und diejenigen, die mit uns in Kontakt kommen. 18. Januar 2021
Startschuss für unsere neuen EURO 6-DPFs Fehlende Typengenehmigungen liegen nun vor Das Warten hat sich gelohnt – ab sofort können wir unseren Kunden brandneue Dieselpartikelfilter der EURO 6-Norm in OE-Qualität und zu einem absoluten Spitzenpreis anbieten. Die ersten, vorher noch ausstehenden, Typengenehmigungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 595 / 2009 liegen nun vor und wir sind zuversichtlich, dass in Kürze weitere folgen werden. Damit ergänzen wir unser Produktangebot in diesem Bereich um eine weitere, von vielen Kunden nachgefragte, Komponente. Wenn Sie bereits auf der Suche nach einem neuen DPF für ihr EURO 6-Fahrzeug sind, dann schauen Sie doch gleich mal in unserem Webshop vorbei, den wir sukzessive um unsere neuen Partikelfilter ergänzen – es lohnt sich. 17. Dezember 2020
Unsere neue Brennofentechnologie im Fokus Wir "brennen" für mehr Nachhaltigkeit Das Thema Nachhaltigkeit ist in unserer Firmen-DNA fest verwurzelt. Das liegt nicht nur an unserem Kern-Geschäftsmodell, gebrauchte Partikelfilter durch eine gründliche Reinigung einer wesentlich längeren Nutzung zuzuführen, sondern auch an der Art und Weise, wie wir das tun. Deshalb haben wir uns bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt unserer Historie für eine effiziente Brennofentechnologie entschieden, die wir vor Kurzem sogar noch erweitern konnten. Dabei haben wir von Beginn an mit der Firma Nabertherm auf einen räumlich naheliegenden Partner aus Bremen / Lilienthal gesetzt. Das hat nicht nur mit unserem Bewusstsein für ein regionales Unternehmertum zu tun, sondern auch mit unserer Überzeugung für nachhaltiges Wirtschaften und das Vermeiden unnötiger Transportwege. Dafür setzen wir gerne auf Qualitätsprodukte aus der Umgebung. Unser zertifiziertes Bestreben Mit der schon früh erworbenen Zertifizierung nach DIN ISO 14001, wurde uns auch von einer außenstehenden Institution ein professionelles Umweltmanagement bescheinigt. Trotzdem ruhen wir uns keineswegs auf einem bereits erreichten Niveau aus, sondern fragen uns immer wieder, ob und wie wir noch energieeffizienter arbeiten können. Das zeigt sich auch an unseren Hochleistungskompressoren, von denen es sich bei 2 Exemplaren um frequenzgeregelte Druckluftkompressoren nach neuestem technischen Standard handelt. Durch die sogenannte Querschnittstechnologie wird nur noch die Leistung abgerufen, die tatsächlich kurzfristig benötigt wird – ohne überflüssige Belastungsspitzen. Nächtlicher Hoch(ofen)betrieb für die „Erneuerbaren“ Auch bei allen unseren Brennöfen setzen wir auf die neueste Software, um die thermischen Prozesse durch Zeitvorgaben geschickt steuern zu können. Dadurch sind wir in der Lage, den kostengünstigeren Nachtstrom zu nutzen und auch dann Energie „abzunehmen“, wenn das die wenigsten Unternehmen tun (können). Das kommt auch den erneuerbaren Energieerzeugern zu Gute, die, außer bei der Gewinnung aus Sonnenlicht, schlichtweg rund um die Uhr produzieren und sonst, insbesondere nachts, nur wenige Abnehmer finden. Wärme speichern statt verschwenden Doch auch die Hardware unserer Brennöfen braucht sich keinesfalls verstecken, schließlich handelt es sich durchweg um Hocheffizienzöfen, die mittels einer intelligenten Temperaturkurve eine gezielte, langsame Aufheizung vornehmen und so ebenfalls deutlich weniger Energie verbrauchen. Durch ihren speziellen Aufbau sind sie in der Lage, die vorhandene Wärme über einen langen Zeitraum hinweg zu speichern. Das ermöglicht uns, trotz der zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Prozessen, immer mit einer gewissen Restwärme in den neuen Brennvorgang zu starten und so weitere, wertvolle Energie zu sparen. Unsere qualitativ hochwertigen Reinigungsergebnisse erzielen wir letzten Endes nicht trotz, sondern wegen der Summe all dieser Maßnahmen. Für uns sind Nachhaltigkeit, Effizienz und eine bestmögliche Qualität nämlich keine Widersprüche, sondern vielmehr Parameter, deren Synergieeffekte durch clevere Ideen herausgelockt werden wollen. 10. November 2020